Testen nach IEC 61000 Standards

Oberwellen und Flicker Testsysteme

Prüfung von Oberschwingungen und Flicker sowie Störfestigkeitsprüfungen für EMV-Compliance und Pre-Compliance

Oberschwingungen und Flicker sowie Störfestigkeitsprüfungen für die EMC-Konformität

Die EMV-Prüfgeräte von Pacific Power Source gewährleisten die Prüfung auf Einhaltung der Normen für Oberschwingungen und Flicker sowie Störfestigkeit für netzgekoppelte Produkte.

In der heutigen, sich schnell entwickelnden Welt der Elektrizität ist die Einhaltung der internationalen Normen für elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) für Ihre an das Stromnetz angeschlossenen Produkte von entscheidender Bedeutung.

Pacific Power Source bietet fortschrittliche EMV-Prüfgeräte an, darunter Power Line Emissions- und Immunitätskonformitätstestsysteme, die den strengen Anforderungen der Oberwellen- und Flicker-Konformitätstests entsprechen.

Pacific Power hat eine schlüsselfertige Reihe von IEC-konformen Stromleitungsemissions- und Störfestigkeitstestsystemen entwickelt. Diese Oberwellen- und Flickerprüfsysteme werden als ECTS2 bezeichnet, was für „Electromagnetic Compliance Test Systems, Generation 2“ steht. Die ECTS2-Systeme sind in verschiedenen Leistungsstufen und Ausgangsphasenkonfigurationen erhältlich und basieren alle auf programmierbaren AC- und/oder AC+DC-Stromquellen von Pacific Power Source und Modulen für Oberschwingungs- und Flickermessung und Flicker-Referenzimpedanz.

Anwendungsgebiete für EMV-Prüfsysteme

Unsere EMV-Prüfsysteme für Netzleitungsemissionen und Störfestigkeit sind so konzipiert, dass sie genaue und zuverlässige Prüfungen für eine breite Palette von netzgekoppelten Geräten, einschließlich Systemen für erneuerbare Energien, Haushaltsgeräten, Industrieanlagen und mehr, ermöglichen. Diese Systeme sind unverzichtbar für Hersteller, Prüflabore und Zertifizierungsstellen, die sicherstellen wollen, dass ihre Produkte die neuesten EMV-Normen erfüllen.

  • Systeme für erneuerbare Energien: Testen Sie Photovoltaik-Wechselrichter, Windturbinen und andere erneuerbare Energiequellen auf ihre EMV-Konformität.
  • Haushaltsgeräte: Stellen Sie sicher, dass Haushaltselektronik und -geräte die strengen EMV-Normen erfüllen.
  • Industrieanlagen: Überprüfung von Industriemaschinen und -anlagen auf Oberschwingungen und Flicker.
  • Elektrofahrzeuge: Testen Sie Ladesysteme und Komponenten für Elektrofahrzeuge auf Netzkonformität.

Der SmartSource-Unterschied

Die Pacific Power Source Software-Schnittstelle ermöglicht Ihnen den vollständigen Zugriff und die Steuerung von EMV-Prüfgeräten mit einer verbesserten Benutzererfahrung und Visualisierungstools.

Die intuitive Benutzeroberfläche, der uneingeschränkte Zugriff auf alle Testfunktionen und die einfachen Programmiermöglichkeiten reduzieren die Testzeit erheblich und erhöhen die Produktivität. Testen Sie nach den unten aufgeführten IEC-Normen.

Emissions IEC-Prüfnormen

  • IEC 61000-3-2 Oberschwingungen und Zwischenharmonische bis 16A/Phase
  • IEC 61000-3-12 Oberschwingungen und Zwischenharmonische bis 75A/Phase
  • IEC 61000-3-3 Flicker bis 16A/Phase
  • IEC 61000-3-11 Flicker bis 75A/Phase

Störfestigkeits IEC-Prüfnormen

  • IEC 61000-4-11 Wechselspannungseinbrüche, Unterbrechungen und Schwankungen bis 16A/Phase
  • IEC 61000-4-13 Zwischenharmonische Störungen
  • IEC 61000-4-14 Wechselspannungsschwankungen
  • IEC 61000-4-17 Gleichstromwelligkeit
  • IEC 61000-4-29 Gleichspannungseinbrüche, -unterbrechungen und -schwankungen (Pre-compliance)
  • IEC 61000-4-34 Wechselspannungseinbrüche, -unterbrechungen und -schwankungen bis 75 A/Phase
  • IEC 61000-4-27 Wechselspannungsasymmetrie dreiphasig
  • IEC 61000-4-28 Frequenzschwankungen

Warum sind EMV-Prüfgeräte wichtig für die Einhaltung von Normen?

EMV-Prüfsysteme sind Geräte, mit denen die Einhaltung der Normen für die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) geprüft und sichergestellt wird. Diese Normen stellen sicher, dass elektronische und elektrische Geräte sich gegenseitig oder andere elektromagnetische Signale in ihrer Umgebung nicht stören.

Vorteile von EMV-Testsystemen

  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Erfüllen Sie internationale Normen und Vorschriften und stellen Sie so sicher, dass Ihre Produkte weltweit ohne Hindernisse in Bezug auf die Einhaltung von Vorschriften vermarktet werden können.
  • Verbessern Sie die Produktqualität: Identifizieren und entschärfen Sie potenzielle EMV-Probleme frühzeitig im Entwicklungsprozess und verbessern Sie so die Gesamtqualität und Zuverlässigkeit Ihrer Produkte.
  • Schutz der Netzstabilität: Minimieren Sie das Risiko, dass Ihre Produkte zu Oberwellenverschmutzung und Spannungsflimmern beitragen, und schützen Sie so die Stabilität und Leistung der Stromnetze.
  • Rationalisierung von Zertifizierungsprozessen: Erleichtern Sie schnellere und reibungslosere Zertifizierungsprozesse mit präzisen und umfassenden Prüfdaten und Prüfberichten und verkürzen Sie so die Markteinführungszeit für Ihre Produkte.
Filter schließen
  •  
1 von INF
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

3240F-ECTS2 EMC Compliance Test System Pacific Power Source ECTS2 Serie - Oberwellen und Flickertestsysteme...
Vollkonforme EMV-Compliance Testlösungen nach IEC 61000 Standards – Harmonische- und Flicker-Emissionen sowie Störfestigkeitsprüfungen mit ISO 17025 Kalibrierung

EPTS Option – EMV-Störfestigkeitsprüfsystem für Pre-Compliance-Tests Pacific Power Source EPTS Option – EMV-Störfestigkeitsprüfsystem für...
Entdecken Sie die EPTS-Option von Pacific Power Source für EMV-Prüflabore. Integrieren Sie ein elektronisches Netzumschaltgerät und eine Stromquelle für die Pre-Compliance-Tests gemäß IEC-Normen. Erfahren Sie mehr über Spannungsanstiegs-...
1 von INF
Zuletzt angesehen
P
Nichts passendes gefunden? Entdecken Sie unsere kundenspezifische Systemintegration: Zur Systemintegration
Sie haben allgemeine Fragen zu unseren Produkten oder Leistungen? Hier können Sie uns direkt per Mail kontaktieren: Zum Kontaktformular
Sie möchten direkt mit uns sprechen. Rufen Sie uns gerne an:
+49 7842 99722-00

Hier finden Sie Ihre lokalen Ansprechpartner: Ihre Ansprechpartner