AC-Quellen

AC-Quellen als Netzsimulatoren

AC-Spannungsquellen (auch Wechselspannungsquellen) werden vor allem als Netzsimulatoren (Grid-Emulatoren) eingesetzt. Mit ihnen lassen sich stabile 50/60 Hz Netze abbilden und so alle weltweit genutzten Netzkonfigurationen simulieren (50 Hz als Standard in Europa und 60 Hz als US-Standard).

Mit AC-Quellen lassen sich aber nicht nur stabile Netze erzeugen, sie können außerdem auch für die Simulation von eventuellen Netzstörungen z.B. Spannungsschwankungen (Dips) und Spannungsunterbrechungen (Interrups) eingesetzt werden. Es lassen sich außerdem Frequenzvariationen und abrupte Änderungen von Spannung, Frequenz oder Wellenformen, sogenannte Transienten simulieren. 

Wechselspannungsquellen in der Avionik

Ein weiterer Anwendungsbereich für AC-Spannungsquellen in der Netzsimulation sind Board-Netze in der Luftfahrt. Hier werden besonders hohe Frequenzbereiche von 400 Hz bis 800 Hz benötigt.

>> Unser Tipp: Die AFX-Serie von Pacific Power Source 

Störfestigkeitsprüfungen nach IEC 61000-4-xx

Da sich mit AC-Spannungsquellen außerdem Oberwellen simulieren lassen, können in Verbindung mit Softwarelösungen wie dem UPC-Manager von Pacific Power Source Störfestigkeitsprüfungen (Immunity Tests) nach allen aktuellen IEC 61000-4-xx Normen durchgeführt werden.

>> Unser Tipp: Die ECTS2-Serie von Pacific Power Source

Unser Angebot an klassischen AC-Spannungsquellen:

  • Leistungsklassen von 500 VA bis >1 MVA
  • 1-, 2- und 3-phasige Ausführungen
  • Spannungsbereiche bis 1000 V
  • Frequenzbereiche ab 1 Hz bis 5 kHz
  • Breite Auswahl an AC+DC Versionen

 

Außerdem bieten wir Ihnen auch eine Vielzahl an regenerativen (rückspeisefähigen) 4-Quadranten AC-Quellen und regenerativer AC/DC-Quellen an, welche unter anderem für die Prüfung von Wechselrichtern, OBCs (On-Board-Charger), Solar-Wechselrichter und Batteriespeichersysteme genutzt werden können.

AC-Quellen als Netzsimulatoren AC-Spannungsquellen (auch Wechselspannungsquellen ) werden vor allem als Netzsimulatoren ( Grid-Emulatoren ) eingesetzt. Mit ihnen lassen sich stabile 50/60 Hz... mehr erfahren »
Fenster schließen
AC-Quellen

AC-Quellen als Netzsimulatoren

AC-Spannungsquellen (auch Wechselspannungsquellen) werden vor allem als Netzsimulatoren (Grid-Emulatoren) eingesetzt. Mit ihnen lassen sich stabile 50/60 Hz Netze abbilden und so alle weltweit genutzten Netzkonfigurationen simulieren (50 Hz als Standard in Europa und 60 Hz als US-Standard).

Mit AC-Quellen lassen sich aber nicht nur stabile Netze erzeugen, sie können außerdem auch für die Simulation von eventuellen Netzstörungen z.B. Spannungsschwankungen (Dips) und Spannungsunterbrechungen (Interrups) eingesetzt werden. Es lassen sich außerdem Frequenzvariationen und abrupte Änderungen von Spannung, Frequenz oder Wellenformen, sogenannte Transienten simulieren. 

Wechselspannungsquellen in der Avionik

Ein weiterer Anwendungsbereich für AC-Spannungsquellen in der Netzsimulation sind Board-Netze in der Luftfahrt. Hier werden besonders hohe Frequenzbereiche von 400 Hz bis 800 Hz benötigt.

>> Unser Tipp: Die AFX-Serie von Pacific Power Source 

Störfestigkeitsprüfungen nach IEC 61000-4-xx

Da sich mit AC-Spannungsquellen außerdem Oberwellen simulieren lassen, können in Verbindung mit Softwarelösungen wie dem UPC-Manager von Pacific Power Source Störfestigkeitsprüfungen (Immunity Tests) nach allen aktuellen IEC 61000-4-xx Normen durchgeführt werden.

>> Unser Tipp: Die ECTS2-Serie von Pacific Power Source

Unser Angebot an klassischen AC-Spannungsquellen:

  • Leistungsklassen von 500 VA bis >1 MVA
  • 1-, 2- und 3-phasige Ausführungen
  • Spannungsbereiche bis 1000 V
  • Frequenzbereiche ab 1 Hz bis 5 kHz
  • Breite Auswahl an AC+DC Versionen

 

Außerdem bieten wir Ihnen auch eine Vielzahl an regenerativen (rückspeisefähigen) 4-Quadranten AC-Quellen und regenerativer AC/DC-Quellen an, welche unter anderem für die Prüfung von Wechselrichtern, OBCs (On-Board-Charger), Solar-Wechselrichter und Batteriespeichersysteme genutzt werden können.

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
von bis
von bis
von bis
von bis
 
1 von INF
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

1150ADF Front Pacific Power Source ADF Serie
Programmierbare ein- und dreiphasige AC-Quellen mit bis zu 105kVA Ausgangsleistung

3150AFX Frontansicht Pacific Power Source AFX Serie
Programmierbare 3-phasige AC/DC-Quellen mit bis zu 15 kW pro Einheit und einem Frequenzbereich von 15-1200 Hz. Mit der AFX Serie lassen sich Systeme mit bis zu 120kW realisieren.

345ASX Frontansicht Pacific Power Source ASX Serie
Getaktete programmierbare ein- und dreiphasige AC-Quellen mit Ausgangsleistungen von 1,5 kVA bis 6 kVA pro Einheit.

APS FC300 Frontansicht APS FC300 Serie
Einphasige Spannungs- und Frequenzwandler mit Ausgangsleistungen von 500 VA bzw. 1000 VA

FVST2k Serie Zenone Elettronica FVST2k Serie
3-phasige AC-Spannungsquellen mit einer Ausgangsleistung bis 1000 kVA

GV2k Serie Frontansicht Zenone Elettronica GV2k Serie
Einphasige AC-Quellen mit Ausgangsleistungen von 600 VA bis 200 kVA.

LSX Frontansicht Pacific Power Source LSX Serie
Getaktete programmierbare ein- und dreiphasige AC-Quellen mit Ausgangsleistungen von 1,5 kVA bis 6 kVA pro Einheit.
1 von INF
Zuletzt angesehen
P
Produkt nicht gefunden? Hier gelangen Sie zu unserem digitalen Produktberater: Zum Berater
Sie haben allgemeine Fragen zu unseren Produkten oder Leistungen? Hier können Sie uns direkt per Mail kontaktieren: Zum Kontaktformular
Sie möchten direkt mit uns sprechen. Rufen Sie uns gerne an:
+49 7842 99722-00

Hier finden Sie Ihre lokalen Ansprechpartner: Ihre Ansprechpartner