NH Research
4760 Serie
Hochvolt-DC-Lasten für Batterietests und Leistungswandlung mit einer max. Eingangsleistung von bis zu 36 kw

Bei der 4760 handelt es sich um eine Hochvolt DC-Last die unter anderem für Batterietests und... mehr
Bei der 4760 handelt es sich um eine Hochvolt DC-Last die unter anderem für Batterietests und Leistungswandlung eingesetzt wird.
- Eingangsleistungen: 1kW - 36kW
- Eingangsspannungen: 7 - 600VDC,
- Strombereich: 50 A - 1800 A
- 3 Spannungs- und 2 Strombereiche
- Hohe Genauigkeit im 1 kW niedrigen Leistungsbereich
- Zusätzliche integrierte Messinstrumente:
- 100kSamp / s Wellenformerfassung Anstiegs-, Halte- und Abfallzeit
- Betriebsarten: CC, CV, CR, CP
- Komplexe Lastprofil-Wiedergabe
- Mehrere Hardware-Steuerungsoptionen
- Manuelle Touch-Panel-Benutzeroberfläche: emPower ™ Test Executive PC / LAN-Steuerung mithilfe von LabVIEW und IVI-Treiber
Anwendungen
- Hochspannungs-Gleichstrom-Last (600VDC-Last)
- Besonders im Testbereich der Dynamik gut einzusetzen
- Automatisierte Tests können durch den PC angesteuert werden
- Wird zum Test von Leistungsumwandlungsprodukten genutzt z.B. Brennstoffzellen oder Batterien
Vorteile
- Praxiserprobte Zuverlässigkeit
- Vereinfacht Entwicklung des automatisierten Prüfstands auslösbare Set & Messtechnik
- Echter Kurzschlussmodus und Überspannungsrelais
- Digitale Ein- und Ausgänge Built-in SW Watchdog & Sicherheitsgrenzen Software-Tools Testentwicklungszeit zu verkürzen
- Leistungen Im Feld aufrüstbar (6 kW-Schritte)
- Funktionen erfordern weniger Testgeräte
- Sicherheitsgrenzen schützen UUT (OV, OT, OC, OP)
Modellübersicht
Modell | Eingangsleistung max. [W] | Eingangsspannung max. [V] | Eingangsstrom max. [A] | Rückspeisefähig | Menge | Kauf / Miete | ||
Modell | Eingangsleistung max. [W] | Eingangsspannung max. [V] | Eingangsstrom max. [A] | Rückspeisefähig | Menge | Kauf / Miete | ||
Regenerative Batterieladegeräte mit Leistungsbereichen von bis zu 160 kW Ausgangsleistung und einer Ausgangsspannung von 20-750 VDC.
Programmierbare, regenerative AC/DC-Quellen &L asten mit einer maximalen Ausgangsleistung von 50kW pro Gerät. Als parallel geschaltetes System können bis zu 400kW erreicht werden.
Die Modelle der SC6540-Serie von Associated Research sind mehrpolige Multiplexer bzw. Umschalt-Matrizen für Hochspannungs- und Hochstromprüfungen.
Die MultiOne PowerRack Systeme sind modulare und skalierbare Systeme für Hochstrom bzw. Hochspannung.
Die Modelle der MXP-Serie sind Hochleistungs-DC-Stromversorgungen mit 6 Leistungsstufen von 8 kW bis 25 kW.
Bei der Microlab MX-Serie von Micronics handelt es sich um kompakte DC-Quellen ab 150 W bis 6000 W.
Batterie-Zelltester (Zyklisierer) mit Ausgangsströmen von bis zu 300 A (27000A parallel) und einem Spannungsbereich von 0 - 18 V ist sie besonders für die Prüfung von e-Mobility Bauteilen geeignet.
Die Geräte der HypotMAX Serie sind Hipot-Tester bis 20kVA AC und DC Ausgangsspannung.
Regenerative 4-Quadranten AC/DC-Quellen & -Lasten-Systeme mit Leistungen von bis zu 160 kVA / kW pro Einheit
Programmierbare DC-Netzgeräte mit Ausgangsleistungen von 3,3 kW bis 15 kW und einem erweitertem AC-Eingangsbereich bis zu 528 VAC.
Software zur Steuerung von elektronischen Lasten von APS über den Computer
3-phasige Spannungs- und Frequenzwandler mit einem Frequenzbereich von 40-200 Hz und mit bis zu 1000 kVA Ausgangsleistung
Zuletzt angesehen