Cinergia
EL+vHiL Serie
Für PHiL-Applikationen optimierte rückspeisefähige elektrische AC/DC-Lasten mit Eingangsleistungen bis 160 kVA pro Einheit
Für PHiL-Applikationen optimierte rückspeisefähige elektrische AC/DC-Lasten
3-phasig... mehr
Für PHiL-Applikationen optimierte rückspeisefähige elektrische AC/DC-Lasten
- 3-phasig, ermöglicht die Emulation von 1- und 3-phasigen Lasten
- Leistung: 13 Modelle von 7,5 kW bis 160
- Erweiterbar durch Parallelschaltung von bis zu 8 Geräten
- Frequenzbereich: 10 - 100Hz
- Analoge Schnittstellen mit 6x isolierten analogen Eingängen 6x isolierte analoge Ausgänge zur Integration in PHiL-Systemen
- Programmierung über rms Werte oder Echtzeit-Wellenformen
- Betriebsarten AC: Programmable Impedance, Programmable Current, Programmable Power, Power Amplifier
- Betriebsarten DC: Programmable Voltage, Programmable Current, Programmable Power, Programmable Resistance, Power Amplifier
- Optionen: Batterietest (Charge/Discharge/Cycling), Batterie-Emulation, PV-Panel Emulation
- Standard Schnittstellen: LAN Ethernet mit Open Modbus-TCP Protocoll
- Optional: RS232, RS485, CAN
- 4,3“ Touchscreen Farbdisplay
- GUI Software (Windows 7/10) und LabVIEW®- Treiber
- Schutz gegen Kurzschluss, Überspannung, Überstrom und Übertemperatur
- Fahrbares Gehäuse auf Rollen
- Mit galvanischer Trennung (bis 30 kVA interner Transformator dann externe Einheit)
Anwendungsbereiche
Für PHiL-Applikationen (Power Hardware in The Loop) optimierte Verstärkerversion der EL+vAC Serie von Cinergia: Sie kombiniert die bewährte Software und Funktionalitäten der AC-Lasten mit einem Verstärker der Leistungsverstärkerfunktionen für die Interaktion mit Echtzeit-Steuerungssystemen enthält. Die EL+vHiL Serie wird in folgenden Gebieten eingesetzt:
- Avionik
- Elektromobilität (EV)
- EVSE (=electric vehicle supply equipment)
- Smart Grids
- Power HIL
- PV-Wechselrichter-Emulation
- Batterietest-Emulation
Modellübersicht
Modell | Eingangsleistung max. [W] | Eingangsspannung max. [V] | Eingangsstrom max. [A] | Frequenz [Hz] | Menge | Kauf / Miete | ||
Modell | Eingangsleistung max. [W] | Eingangsspannung max. [V] | Eingangsstrom max. [A] | Frequenz [Hz] | Menge | Kauf / Miete | ||
Rückspeisefähige elektrische 4-Quadranten AC-Lasten mit bis zu 160 kVA Eingangsleistung pro Einheit
Rückspeisefähige AC-Lasten mit erweitertem Frequenzbereich von 360 Hz bis 900 Hz bei max. 50 kVA Eingangsleistung pro Einheit
Rückspeisefähige AC- und DC-Lasten mit erweitertem Frequenzbereichvon 360 Hz - 900 Hz bei max. 50 kW Eingangsleistung pro Einheit
Regenerative Batterieladegeräte mit Leistungsbereichen von bis zu 160 kW Ausgangsleistung und einer Ausgangsspannung von 20-750 VDC.
Rückspeisefähige elektrische 4-Quadranten AC-Lasten mit bis zu 160 kVA Eingangsleistung pro Einheit
Regenerative 4-Quadranten AC/DC-Quellen & -Lasten-Systeme mit Leistungen von bis zu 160 kVA / kW pro Einheit
Regenerative 4-Quadranten AC/DC-Quellen als Verstärkerversionen für PHIL-Applikationen mit einer max. Ausgangsleistung bis 160 kW
Regenerative 4-Quadranten AC-Quellen & Lasten Systeme mit Leistungen von bis zu 160 kVA pro Gerät
Die MultiOne PowerRack Systeme sind modulare und skalierbare Systeme für Hochstrom bzw. Hochspannung.
Die Modelle der MXP-Serie sind Hochleistungs-DC-Stromversorgungen mit 6 Leistungsstufen von 8 kW bis 25 kW.
Bei der Microlab MX-Serie von Micronics handelt es sich um kompakte DC-Quellen ab 150 W bis 6000 W.
Die Modelle der SC6540-Serie von Associated Research sind mehrpolige Multiplexer bzw. Umschalt-Matrizen für Hochspannungs- und Hochstromprüfungen.
Rückspeisefähige AC- und DC-Lasten mit erweitertem Frequenzbereichvon 360 Hz - 900 Hz bei max. 50 kW Eingangsleistung pro Einheit
Programmierbare, regenerative AC/DC-Quellen &L asten mit einer maximalen Ausgangsleistung von 50kW pro Gerät. Als parallel geschaltetes System können bis zu 400kW erreicht werden.
Getaktete programmierbare ein- und dreiphasige AC-Quellen mit Ausgangsleistungen von 1,5 kVA bis 6 kVA pro Einheit.
Rückspeisefähige AC-Lasten mit erweitertem Frequenzbereich von 360 Hz bis 900 Hz bei max. 50 kVA Eingangsleistung pro Einheit
Programmierbare DC-Netzgeräte mit Ausgangsleistungen von 3,3 kW bis 15 kW und einem erweitertem AC-Eingangsbereich bis zu 528 VAC.
Software zur Steuerung von elektronischen Lasten von APS über den Computer
Batterie-Zelltester (Zyklisierer) mit Ausgangsströmen von bis zu 300 A (27000A parallel) und einem Spannungsbereich von 0 - 18 V ist sie besonders für die Prüfung von e-Mobility Bauteilen geeignet.
1-phasige AC-Pulsstromquellen mit bis zu drei Strombereichen und bis zu 50 kA Ausgangsstrom
1-phasige AC/DC-Stromquellen mit bis zu zwei Strombereichen und bis zu 5000 A Ausgangsstrom
Zuletzt angesehen